Do treści strony

Schecter PT Fastback II B DEG

4.6 na 5 gwiazdek z 7 ocen klientów
Uzyskaj 90 dni Guitareo za darmo przy zakupie w Thomann!

Uzyskaj 90 dni Guitareo za darmo przy zakupie w Thomann!

Podnieś poziom swoich lekcji gry na gitarze dzięki ekskluzywnej ofercie od Thomann i Guitareo Przy zakupie tej gitary w okresie od 02.07.2025 do 30.09.2025 otrzymasz 90-dniowy dostęp do Guitareo gratis. Po wysłaniu zamówienia otrzymasz klucz licencyjny, a także link do pobrania wysłany automatycznie e-mailem. Dostęp do Guitareo jest jednorazowy i kończy się automatycznie na koniec okresu.

Wliczone w 90-dniowy bezpłatny okres:H3>
  • Expert Lessons: Ucz się od najlepszych gitarzystów na świecie dzięki instrukcjom wideo krok po kroku, treningom, wyzwaniom i kursom.
  • Practice Tools: Uzyskaj dostęp do różnych narzędzi zaprojektowanych, aby pomóc Ci ćwiczyć mądrzej, a nie ciężej.
  • Thousands of Guitareless Tracks: Graj razem ze swoimi ulubionymi utworami, zmieniaj tempo i zapętlaj trudne fragmenty.
  • Community Support: Dołącz do pełnej pasji społeczności gitarzystów, którzy podzielają Twoją miłość do muzyki.LI>

Gitara elektryczna

  • Korpus: olcha
  • Przykręcana szyjka: klon
  • Podstrunnica: palisander
  • Profil szyjki: Thin C - grubość szyjki przy 1. progu: 20 mm / 12. progu: 22 mm
  • 22 progi X-Jumbo
  • Siodełko: Graph Tech XL Ivory Tusq
  • Szerokość siodełka: 42 mm
  • Menzura: 648 mm
  • Promień podstrunnicy: 356 mm
  • Binding: kremowy
  • Przetworniki: 2 Schecter Diamond SuperRock Custom Alnico Humbucker
  • 2 regulacje głośności
  • 2 regulacja tonu z funkcją Push / Pull
  • 3-stopniowy przełącznik
  • Tremolo: Bigsby Flat Top B50 z rolką TOM
  • Klucze: Grover
  • Niklowany osprzęt
  • Struny fabryczne: Ernie Ball Regular Slinky 2221 .010 - .046
  • Kolor: Dark Emerald Green
  • Produkt dostępny od Maj 2021
  • Numer artykułu 516190
  • Jednostka sprzedaży 1 szt.
  • Colour Green
  • Pickups HH
  • Fretboard Rosewood
  • Tremolo Bigsby-Style
  • Body Alder
  • Top None
  • Neck Maple
  • Frets 22
  • Scale 648 mm
  • Incl. Case No
  • Incl. Bag No
4 199 zł
Ceny z podatkiem VAT
Dostępny w magazynie
Dostępny w magazynie

Produkt jest dostępny w magazynie.

Informacje dotyczące wysyłki
1

7 Oceny klientów

4.6 / 5

Aby wystawić opinię, należy się zalogować.

Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.

Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".

właściwości

dźwięk

wykończenie

5 Opinie

google translate de
Wystąpił błąd. Proszę spróbować później.
K
Klang und Design mit Stil
KarlJB. 19.12.2022
Eine schöne Gitarre, welche sich beim ersten blick schon einzigartig präsentiert. Ein fast normaler Telecaster-style mit einem dezenten hauch an Sportlichkeit. Der Bigsby-Tremolo fällt hier ganz gut ins Auge, wobei der Anbau des B50 die Gitarre trotzdem für sich stehen lässt, was beim B70 Modell mir wieder zu viel wäre. Zwar schön bei Gibson, hier aber nicht.
Das Highlight für mich sind die Humbucker und zugleich umschaltbaren Singlecoils, welche eine Variation an verschiedenen Sounds von typischen Gitarrenmodellen und somit Genres hergibt.
Die Farbe ist geschmackssache, wie ich aber in meinem Fall finde wunderschön. Es sind keine Produktionsfehler zu erkennen, die Farbe verläuft klar abgegrenzt und in einem Tom durch, der Gitarrenhals und -Kopf verlaufen auf der Rückseite in einem naturbelassenen Stil fort, welcher ein leichten Gelbton erkennen lässt. Das sieht man schön auf der Website von Thomann, also ist das Erscheinungsbild zuhause genau so wie auf der Thomann-Website zu erwarten. Es gefällt mir einfach sehr...
Was mir aber nicht gefällt ist die Gummimütze für den Tremolobügel, welcher mitgeliefert wird. Den hab ich gleich entfernt und das steht der Gitarre auch viel mehr.
,,Warum Schecter" fragt mich ein Musikerkollege, das ist doch ne Marke von der man kaum was hört...
Zeiten kommen und gehen, wie lange ist Gibson, Fender auf dem Markt und das auch zu recht. Doch warum immer mit den Großen und den ,,Kleineren" keine Chance geben? Schecter steht für sich selbst, wie alle großen Marken und in dieser Zeit ist Schecter immer weiter oben an der Reihe, ohne die Konkurrenz minderwertig darzustellen.
Mehr gibt es nicht zu sagen, überzeugt euch selbst und hört auf euren Geschmack;)

Mit dieser Gitarre macht ihr nix falsch.
właściwości
dźwięk
wykończenie
24
0
Zgłoś nadużycie

Zgłoś nadużycie

google translate de
Wystąpił błąd. Proszę spróbować później.
FR
Klang, Design und Aussehen top, Verarbeitung katastrophal
Frank R. 689 12.08.2024
Eine verdammt schöne Gitarre in einem geilen Racing-Green, Tele plus Bigsby-Tremolo, Humbucker (umschaltbar auf SingleCoil). Der Sound für den Preis Top, was will man mehr – dachte ich.
Die Fertigung und verarbeiteten Materialien (zum Teil) jedoch - und ich neige selten zu solch einem Urteil - zum Kotzen!
Ich habe die Gitarre nicht zurückgeschickt, weil ich sie sehr schnell live eingesetzt hatte und weil sie einfach ein Hingucker ist. Hals Pickup sahnig schön, Steg-Pickup kräftig, Tremolo (wenn die Bridge funktioniert) stimmstabil.
Warum halte ich die Verarbeitung meines Models zum Kotzen:
1. Die Rollerbridge war zu weit hinten montiert und musste vom Gitarrenbauer ein paar Millimeter nach vorne gesetzt werden, da eine Bundreinheit über die Einstellung der Böckchen nicht zu erreichen war. Das sieht man leider jetzt am Lack, nur ein paar Millimeter, kann ich mit leben.
2. Die Rollerbridge musste ausgetauscht werden, weil die Rollen nicht rollten, sie waren komplett festgebacken, absoluter Billigmist.
3. Der Umschalter hatte einen Wackelkontakt und musste ausgetauscht werden.
4. Die Sattelkerbungen waren unegal tief (einer korrekt, fünf zu hoch), so dass die Saiten eine unterschiedliche Höhe hatten und bis auf eine immer zu hoch lagen, egal, wie tief die Rollerbridge eingestellt war. Nachkerbungen waren notwendig, zumindest musste der Sattel nicht getauscht werden.
5. Beide Tonabnehmer senkten sich beim Spielen ab. Eine tut es immer noch, da werde ich noch einmal ranmüssen.
Ich erwarte von Schecter mehr Fertigungsqualität und Qualitätskontrolle. Ist bei Thomann anscheinend auch leider niemandem aufgefallen. Nachdem ich letztes und dieses Jahr noch einmal ein paar hundert Euro zusätzlich investiert habe, ist das eine richtig gute, und vor allen Dingen schöne Tele mit einem sehr geilen Sound. Es ist bei einer Gitarre von um die 1000,- Euro aber absolut indiskutabel, noch einmal ein Drittel des Kaufpreises für Fertigungskorrekturen investieren zu müssen. Wenn sie nicht so unglaublich gut aussähe und klänge, hätte ich Sie auch mit den Gebrauchsspuren der ersten Auftritte zurückgesendet.
Eins noch, sie ist eine sehr schwere Axt (für eine Tele), nur für den Fall, dass jemand etwas Leichtes sucht 😉.
Wenn sie ohne gravierende Fehler gekommen wäre, hätte ich ihr 5 von 5 Sternen gegeben.
właściwości
dźwięk
wykończenie
6
0
Zgłoś nadużycie

Zgłoś nadużycie

google translate fr
Wystąpił błąd. Proszę spróbować później.
J
Wahouuu
Jaywhy 12.09.2023
Le rapport qualité/ prix est clairement imbattable sur ce produit
Je recommande
właściwości
dźwięk
wykończenie
3
0
Zgłoś nadużycie

Zgłoś nadużycie

google translate de
Wystąpił błąd. Proszę spróbować później.
A
Schecter - bisher für mich eine unbekannte Größe
Achim440 20.11.2024
Es begann damit, dass ich meine Fender American Performer Telecaster mit einem Bigsby System bestücken lassen wollte. Abgesehen von den hohen Kosten hierfür, war ich mir nicht sicher ob das eine gute Idee ist. Ferner war mir die Fender Vintera Telecaster die es serienmässig mit Bigsby gibt zu teuer. Somit bezog ich die Schecter PT mit Bigsby in meine Kaufüberlegung ein. Kurz - das war eine gute Entscheidung, denn sie überzeugt vom Sound, der Klangvielfalt, der Optik und guten Verarbeitung, sowie dem sehr gut bespielbarem Hals. Eine absolute Empfehlung und echte Fender Alternative und das schreibe ich als ein eingefleischter jahrelanger Fender Telecaster Fan.
właściwości
dźwięk
wykończenie
1
0
Zgłoś nadużycie

Zgłoś nadużycie