Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
This is my favorite soprano recorder due to the fact that I can play it for hours without getting unduly clogged up with saliva when I am practicing for long periods of time.
It also has a strong sound both in the first and second octave.
What's more the bigger tone holes make them easier to feel which means I can detect and self-correct mistakes much easier.
All in all I simply love this recorder !
This is my favorite soprano recorder due to the fact that I can play it for hours without getting unduly clogged up with saliva when I am practicing for long periods of time.
It also has a strong sound both in the first and second octave.
What's more the bigger tone holes make them easier to feel which means I can detect and self-correct mistakes much
This is my favorite soprano recorder due to the fact that I can play it for hours without getting unduly clogged up with saliva when I am practicing for long periods of time.
It also has a strong sound both in the first and second octave.
What's more the bigger tone holes make them easier to feel which means I can detect and self-correct mistakes much easier.
Ich habe mittlerweile 3 Adris Traumflöten. Tenor, Alt und Sopran. Ich bin begeisterter Tenorblockflötenspieler spiele ein wenig Alt und nur selten Sopran. Heute habe ich die Sopranflöte mal wieder gespielt, und sie mit einer alten Sopranflöte aus den 30er Jahren Marke Herwiga verglichen und muß leider sagen daß die Herwiga, die ich für ein altes klappriges Ding hielt wesentlich besser abgeschnitten hat.
Nur in 2 Punkten war die Traumflöte besser: Einmal das Aussehen finde ich fantastisch, das zweite ist der Sound im tiefen Bereich: kräftig, etwas "rauchig" und satt. Bei der Alt und vor allen Dingen bei der Tenorflöte wirkt sich, finde ich die weite Bohrung sehr positiv aus. Von dem Klang der Tenorflöte im tiefen sowie im hohen Beriech bin ich begeistert.
Leider wirkt sich, zumindest für meine Ohren, die weite Bohrung bei der Sopran zum Nachteil aus. Im mittleren, vor allem im hohen Bereich klingt sie viel zu hart und kalt. Kann sein, daß ich nach ein paar Wochen Üben anders urteilen würde. Ich würde allen, die sich für die Sopran Traumflöte interessieren raten: Probiert verschiedene Flöten aus und entscheidet euch erst dann.
Ich habe mittlerweile 3 Adris Traumflöten. Tenor, Alt und Sopran. Ich bin begeisterter Tenorblockflötenspieler spiele ein wenig Alt und nur selten Sopran. Heute habe ich die Sopranflöte mal wieder gespielt, und sie mit einer alten Sopranflöte aus den 30er Jahren Marke Herwiga verglichen und muß leider sagen daß die Herwiga, die ich für ein altes klappriges Ding hielt
Ich habe mittlerweile 3 Adris Traumflöten. Tenor, Alt und Sopran. Ich bin begeisterter Tenorblockflötenspieler spiele ein wenig Alt und nur selten Sopran. Heute habe ich die Sopranflöte mal wieder gespielt, und sie mit einer alten Sopranflöte aus den 30er Jahren Marke Herwiga verglichen und muß leider sagen daß die Herwiga, die ich für ein altes klappriges Ding hielt wesentlich besser abgeschnitten hat.
Nur in 2 Punkten war die Traumflöte besser: Einmal das Aussehen finde ich fantastisch, das zweite ist der Sound im tiefen Bereich: kräftig, etwas "rauchig" und satt. Bei der Alt und vor allen Dingen bei der Tenorflöte wirkt sich, finde ich die weite Bohrung sehr positiv aus. Von dem Klang der Tenorflöte im tiefen sowie im hohen Beriech bin ich begeistert.
Leider wirkt sich, zumindest für meine Ohren, die weite Bohrung bei der Sopran zum Nachteil aus. Im mittleren, vor allem im hohen Bereich klingt sie viel zu hart und kalt. Kann sein, daß ich nach ein paar Wochen Üben anders urteilen würde. Ich würde allen, die sich für die Sopran Traumflöte interessieren raten: Probiert verschiedene Flöten aus und entscheidet euch erst dann.