Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
My first experience of Ahead sticks. I love the tone and control I can get from them. Although initially expensive to buy they work out really good value as I haven't had to keep replacing broken sticks.
Das hätte ich nie für möglich gehalten, dass mich Alu so begeistert.
Spiele seit mittlerweile 9 Jahren Holz und war eigentlich zufrieden... Jedoch brachen auch die teuersten Marken zu häufig, weshalb ich die Alus doch einmal testen wollte.
Benutze das dafür passende Griptape.
Diese Sticks haben tatsächlich einen viel geringeren Schock als Holz Sticks. Das fiel mir am Anfang nicht so sehr auf, aber nach mehreren Monaten Umgewöhnung fühlen sich Holz Sticks nun an wie Presslufthämmer. Holz vibriert wahnsinnig im Vergleich.
Ich bekomme keine Blasen mehr. Auch ist interessant, dass sich die Hornhaut zurückgebildet hat.
Ein Paar hält bei mir ziemlich genau die Fabrikseigene Garantie. So um die 60 Tage. (heavy hitter). Bei Holz hatte sich durch die Rim shots immer die Mitte durch gesägt. Hier bricht einfach der Kern auf einen Schlag durch und Feierabend. Der Stick fühlt sich aber bis zur letzten Sekunde gleich an.
Holz wird schwächer und entwickelt einen anderen rebound.
In vergleichbarer Zeit hätte ich 4-5 paar Holz zerstört. Die Kombi Sticks und Tape für 40 Euro nimmt sich also nicht viel.
Der Teppich bleibt sauber.
Keine Splitter mehr in jeder verdammten Fuge des Raums.
Und zum Thema "Cymbal killer".
Sofern man die richtige Technik anwendet zerstören diese Sticks nicht deine Becken.
Ein Gefühl für kraftvolle Snare Hits und moderates Beckenspiel muss man einfach erlernen, sonst zerstören dir auch Holz Sticks dein Material.
Das merkt man spätestens sobald man sich mal aus versehen auf die Finger schlägt... Holz und Plastik mit Alukern schmerzt einfach gleich ;)
Ich habe die Verlängerung meiner Arme gefunden.
Jeder sollte sie einmal testen ;)
Das hätte ich nie für möglich gehalten, dass mich Alu so begeistert.
Spiele seit mittlerweile 9 Jahren Holz und war eigentlich zufrieden... Jedoch brachen auch die teuersten Marken zu häufig, weshalb ich die Alus doch einmal testen wollte.
Benutze das dafür passende Griptape.
Diese Sticks haben tatsächlich einen viel geringeren Schock
Das hätte ich nie für möglich gehalten, dass mich Alu so begeistert.
Spiele seit mittlerweile 9 Jahren Holz und war eigentlich zufrieden... Jedoch brachen auch die teuersten Marken zu häufig, weshalb ich die Alus doch einmal testen wollte.
Benutze das dafür passende Griptape.
Diese Sticks haben tatsächlich einen viel geringeren Schock als Holz Sticks. Das fiel mir am Anfang nicht so sehr auf, aber nach mehreren Monaten Umgewöhnung fühlen sich Holz Sticks nun an wie Presslufthämmer. Holz vibriert wahnsinnig im Vergleich.
Ich bekomme keine Blasen mehr. Auch ist interessant, dass sich die Hornhaut zurückgebildet hat.
Ein Paar hält bei mir ziemlich genau die Fabrikseigene Garantie. So um die 60 Tage. (heavy hitter). Bei Holz hatte sich durch die Rim shots immer die Mitte durch gesägt. Hier bricht einfach der Kern auf einen Schlag durch und Feierabend. Der Stick fühlt sich aber bis zur letzten Sekunde gleich an.
Holz wird schwächer und entwickelt einen anderen rebound.
In vergleichbarer Zeit hätte ich 4-5 paar Holz zerstört. Die Kombi Sticks und Tape für 40 Euro nimmt sich also nicht viel.
Der Teppich bleibt sauber.
Keine Splitter mehr in jeder verdammten Fuge des Raums.
Und zum Thema "Cymbal killer".
Sofern man die richtige Technik anwendet zerstören diese Sticks nicht deine Becken.
Ein Gefühl für kraftvolle Snare Hits und moderates Beckenspiel muss man einfach erlernen, sonst zerstören dir auch Holz Sticks dein Material.
Das merkt man spätestens sobald man sich mal aus versehen auf die Finger schlägt... Holz und Plastik mit Alukern schmerzt einfach gleich ;)
Die Sticks halten definitiv sehr viel länger als ihre gegenspieler aus Holz.
Nach einem Jahr ist mir der erste durchgebrochen.
Die Mäntel musste ich 2-3x in diesem Zeitraum wechseln, was sicherlich an meinem vermehrten spielen von rimshots liegt.
Man sollte sich aber auch im klaren sein das die 2B auch etwas mehr wiegen als Holzsticks und man so ggf etwas geschwindigkeit einbußt.
Die Sticks halten definitiv sehr viel länger als ihre gegenspieler aus Holz.
Nach einem Jahr ist mir der erste durchgebrochen.
Die Mäntel musste ich 2-3x in diesem Zeitraum wechseln, was sicherlich an meinem vermehrten spielen von rimshots liegt.
Man sollte sich aber auch im klaren sein das die 2B auch etwas mehr wiegen als Holzsticks und man so ggf
Die Sticks halten definitiv sehr viel länger als ihre gegenspieler aus Holz.
Nach einem Jahr ist mir der erste durchgebrochen.
Die Mäntel musste ich 2-3x in diesem Zeitraum wechseln, was sicherlich an meinem vermehrten spielen von rimshots liegt.
Man sollte sich aber auch im klaren sein das die 2B auch etwas mehr wiegen als Holzsticks und man so ggf etwas geschwindigkeit einbußt.