Man kennt das Phänomen: Es gibt Produkte, von denen man bis zu ihrer Erfindung gar nicht wusste, dass man sie will. Das Neve 88M Audio-Interface ist so ein Produkt für mich.
Ich kam vom RME Babyface Pro FS, ein tolles Interface, mit dem ich leider nie warm geworden bin. Alleine RME's pompöse TotalMix-Software hat mich trotz gründlicher Einarbeitung regelmäßig in den Wahnsinn getrieben. Von der Produktanmutung bis zur Umsetzung: Mir sind die RME-Interfaces und die dazugehörige Software zu "korrekt"... zu "ingeneurig"... zu linkshirnig. Sorry, da kommt bei mir kein Eros auf! (Wichtig: Ich habe überhaupt nichts gegen RME, bin wohl einfach nicht der Typ für diese Produkte.)
Ganz anders das Neve 88M: Die Regler fühlen sich nach echten Reglern an und erschließen sich auf den ersten (allerspätestens den zweiten) Blick! Plug and play! Routing-Software? Gibt es nicht, braucht es auch nicht! Der vorinstallierte "Core Audio"-Treiber meines Macbook stellt das Neve 88M voll und ganz zufrieden. Die zu recht als "rock solid" beschworenen RME-Treiber hab ich noch kein einziges Mal vermisst. Latenz und Stabilität des Neve sind auf meinem aktuellen MacBook M1 Pro überhaupt kein Thema - so wie es sein soll!
Wer die mit dem Neve aufgenommenen Signale komplett latenzfrei abhören möchte, kann dies mit nur einem Knopfdruck auf den Headphone-Regler hardwareseitig tun. Wer ausschließlich über seine DAW abhören möchte, kann dies ebenfalls mit nur einem Knopfdruck tun.
Der Sound des Neve 88M ist - für MEINEN Geschmack! - über jeden Zweifel erhaben. Von clean bis farbig geht alles. Hier kommen spürbar die Marinair-Übertrager, das bis dato Alleinstellungsmerkmal des 88M, ins Spiel.
Und diese D.I.!!! Seit ich das Teil habe, setzt meine hoch geschätzte Rupert Neve Designs RNDI Staub an. Vor allem ---aber nicht nur!--- mein E-Bass profitiert erheblich von der D.I. des Neve 88M. Stichwort: Mojo!!!
Dank Inserts auf beiden Kanäle kann ich auch meinen Hardware-Kompressor oder meinen 1073 einschleifen. Auch hier ganz ohne Brimborium und Routing, einfach nur Plug and Play - herrlich!
Vielleicht gut zu wissen: Das 88M ist nicht ganz unhungrig. An meinem Caldigit TS4-Hub war ihm der USB-C-Port zu wenig, es musste schon der Thunderbolt-Port sein. Hier aber keinerlei Probleme.
FAZIT:
Ich weiß, man kann das auch anders sehen, aber: Für mich persönlich ist es alles andere als egal, wie ich mich mit einem Gerät fühle. Und mit dem Neve 88M fühle ich mich einfach saugut. Fast immer, wenn ich an dem Teil vorbei laufe, habe ich Lust es in die Hand zu nehmen (tolle Haptik übrigens!) und einfach Musik zu machen! Mit dem RME habe ich mich gefühlt wie ein hüftsteifer Informatiker in der Dorfdisko -- mit dem Neve fühle ich mich endlich wieder wie der 15jährige Punkrocker, der so richtig Bock hat, was zu reißen.
Hach, ich glaub, man merkt's: Ich bin verliebt.