Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
After living with this mic for a couple of years, have to say seems to be holding up very well, and have had no issues with it. Was surprised to see a loudspeaker manufacturer using this microphone (admittedly an array of 10 of them) over a more expensive b an k option during some beta test work, and have been using this in combination with Systune to tune, and monitor audio systems performance and sol during several tours. The mic is reliable and rugged, and hasn't measurably changed it response since purchase. Think, as well as reference work, a single or two would make fabulous flat frequency room mics as the omni pattern and the flat response might get a very interesting view of the room
After living with this mic for a couple of years, have to say seems to be holding up very well, and have had no issues with it. Was surprised to see a loudspeaker manufacturer using this microphone (admittedly an array of 10 of them) over a more expensive b an k option during some beta test work, and have been using this in combination with Systune to tune, and
After living with this mic for a couple of years, have to say seems to be holding up very well, and have had no issues with it. Was surprised to see a loudspeaker manufacturer using this microphone (admittedly an array of 10 of them) over a more expensive b an k option during some beta test work, and have been using this in combination with Systune to tune, and monitor audio systems performance and sol during several tours. The mic is reliable and rugged, and hasn't measurably changed it response since purchase. Think, as well as reference work, a single or two would make fabulous flat frequency room mics as the omni pattern and the flat response might get a very interesting view of the room
Das TM-1 dient mir als Ergänzung zu diversen anderen Messmikrofonen in einem größeren Mess-System auf Basis von Systune.
Selbst im Vergleich mit Earthworks, dpa und B&K Kapseln liefert das TM-1 sehr gute Ergebnisse, einen ausreichend linearen Frequenzgang und kommt auch bei hohen Pegeln nicht so schnell an seine Grenzen.
Eine Frechheit ist allerdings der Preis für den Kalibratoradapter (den Thomann übrigens garnicht erst im Shop anbietet). Mein Kalibrator hat (wie üblich) eine 1/2"-Aufnahme, das TM-1 passt aber leider nicht in den vorhandenen 1/4" Adapter aus dem Lieferumfang des Kalibrators. Audix möchte dann gute 40,- EUR für ein Stück gedrehten Edelstahls und zwei O-Ringe haben.
Wer also kalibriert messen will/muß, tut gut daran, gleich das TM-1 Plus zu kaufen. Den Windschutz wird man früher oder später eh brauchen, die elastische Aufhängung kann sinnvoll sein um das Mikrofon noch besser von Boden/Stativ zu entkoppeln und der 1/2" Adapter ist auch gleich dabei.
Übrigens macht das TM-1 auch eine sehr gute Figur an der HiHat :-)
Das TM-1 dient mir als Ergänzung zu diversen anderen Messmikrofonen in einem größeren Mess-System auf Basis von Systune.
Selbst im Vergleich mit Earthworks, dpa und B&K Kapseln liefert das TM-1 sehr gute Ergebnisse, einen ausreichend linearen Frequenzgang und kommt auch bei hohen Pegeln nicht so schnell an seine Grenzen.
Eine Frechheit ist
Das TM-1 dient mir als Ergänzung zu diversen anderen Messmikrofonen in einem größeren Mess-System auf Basis von Systune.
Selbst im Vergleich mit Earthworks, dpa und B&K Kapseln liefert das TM-1 sehr gute Ergebnisse, einen ausreichend linearen Frequenzgang und kommt auch bei hohen Pegeln nicht so schnell an seine Grenzen.
Eine Frechheit ist allerdings der Preis für den Kalibratoradapter (den Thomann übrigens garnicht erst im Shop anbietet). Mein Kalibrator hat (wie üblich) eine 1/2"-Aufnahme, das TM-1 passt aber leider nicht in den vorhandenen 1/4" Adapter aus dem Lieferumfang des Kalibrators. Audix möchte dann gute 40,- EUR für ein Stück gedrehten Edelstahls und zwei O-Ringe haben.
Wer also kalibriert messen will/muß, tut gut daran, gleich das TM-1 Plus zu kaufen. Den Windschutz wird man früher oder später eh brauchen, die elastische Aufhängung kann sinnvoll sein um das Mikrofon noch besser von Boden/Stativ zu entkoppeln und der 1/2" Adapter ist auch gleich dabei.
Übrigens macht das TM-1 auch eine sehr gute Figur an der HiHat :-)