Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
Headset The DT 109 headsets, which are characterized by their robustness and ease of maintenance have for years proven themselves in language teaching and in radio, television and film companies, especially in reportage, to cameras, sound and lighting consoles and intercom systems.
High-quality hearing systems and a fully adjustable lip microphone with high noise suppression guarantee outstanding speech intelligibility.
Headphones: dynamic, closed, close to the ears
Impedance 50 Ohm
Sound pressure 94 dB
Frequency range 30-20,000 Hz
Weight 390 g
Microphone: dynamic
Polar pattern: hypercardioid
Impedance 200 Ohm
Frequency range 40-12,000 Hz
Colour: Black
Caution: cable is not included in the scope of delivery, please select an option!
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
Beyerdynamic hat seit Jahren einen sehr guten Ruf. Dieser wird durch Produkte wie diesen Beyerdynamic Kopfhörer gerechtfertigt. Hochwertige Verarbeitung, einwandfreier Sitz und stundenlanges ermüdungsfreies Arbeiten werden ermöglicht.
Ich mag das Design sehr, die robuste Bauform, die Abschirmung, die Möglichkeit jedes Einzelteil austauschen zu können. Leider ist der Klang nicht gut. Ich bin kein Freund überzogener Bässe, aber hier kommt in den Tiefen gar nichts, der Rest ist nicht besonders klar. Schade, dass es den DT 150 nicht mit Mikro gibt, denn der klingt richtig gut. Beide kaufen und umbauen ginge vielleicht, ist dann aber zu teuer. Das 400Ohm Modell ist noch spürbar besser als diese 50Ohm Variante, aber dennoch, sowohl Sprache als auch Musik klingen blechern und mager. Ob es mir zur Sprachkommunikation reicht, in dem Punkt bin ich noch unschlüssig, ggf gehen beide, 50 und 400 Ohm, wieder zurück. Wirklich schade.
Ganz schwach war das Kabel von Beyerdynamic mit 4-pol Miniklinke. R und L kurzgeschlossen zu Mono, dafür zweimal Masse am Stecker, Masse vom Mikro getrennt. Ggf gibts Geräte die das so brauchen, ich kenne aber keines. Das Schlimmste aber, der Stecker ist so billig, er war nach zweimal Einstecken defekt und war so ungenau gefertigt, dass er sich in die meisten Buchsen nicht ganz hineinstecken ließ.
Ich mag das Design sehr, die robuste Bauform, die Abschirmung, die Möglichkeit jedes Einzelteil austauschen zu können. Leider ist der Klang nicht gut. Ich bin kein Freund überzogener Bässe, aber hier kommt in den Tiefen gar nichts, der Rest ist nicht besonders klar. Schade, dass es den DT 150 nicht mit Mikro gibt, denn der klingt richtig gut. Beide kaufen und umbauen
Ich mag das Design sehr, die robuste Bauform, die Abschirmung, die Möglichkeit jedes Einzelteil austauschen zu können. Leider ist der Klang nicht gut. Ich bin kein Freund überzogener Bässe, aber hier kommt in den Tiefen gar nichts, der Rest ist nicht besonders klar. Schade, dass es den DT 150 nicht mit Mikro gibt, denn der klingt richtig gut. Beide kaufen und umbauen ginge vielleicht, ist dann aber zu teuer. Das 400Ohm Modell ist noch spürbar besser als diese 50Ohm Variante, aber dennoch, sowohl Sprache als auch Musik klingen blechern und mager. Ob es mir zur Sprachkommunikation reicht, in dem Punkt bin ich noch unschlüssig, ggf gehen beide, 50 und 400 Ohm, wieder zurück. Wirklich schade.
Ganz schwach war das Kabel von Beyerdynamic mit 4-pol Miniklinke. R und L kurzgeschlossen zu Mono, dafür zweimal Masse am Stecker, Masse vom Mikro getrennt. Ggf gibts Geräte die das so brauchen, ich kenne aber keines. Das Schlimmste aber, der Stecker ist so billig, er war nach zweimal Einstecken defekt und war so ungenau gefertigt, dass er sich in die meisten Buchsen nicht ganz hineinstecken ließ.
Benutzt als Hörer am FOH und zur Veständingung mit der Band über In Ear-Monitore. Einwandfreie Funktion, der Klang in den Hörern könnte etwas differenzierter sein.