Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
A classic in setup and construction: conductor cross section 0.22 mm², flexible 0.10 CU wires, spiral shield. CORDIAL has redefined the term workhorse among microphone cables through its use of low-capacity PE (polyethylene) as conductor insulation. This cable is predestined for permanent use on stage and in busy studios.
Highly flexible and robust
Cross section: 2x 0.22 mm²
Conductor design: 28 x 0.10 mm CU bare
Total diameter: 6.4±0.2 mm
Conductor resistance: 85 Ohm/km
Shielded
Weight: 53 g/m
Price per 100 m reel
Colour: Yellow
Produkt dostępny odLipiec 2001
Numer artykułu148304
Jednostka sprzedaży1 rolka
ColourYellow
Diameter0,22 mm²
Wyświetl wariacje tego produktu
30
Cordial CMK 222 GE/100M
Cordial CMK 222 GE/100M
Professional Microphone Cable (Cable Reel)
A classic in setup and construction: conductor cross ...
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
Mit dem CMK 222 bietet die Firma Cordial ein preiswertes, robustes Mikrophonkabel, welches den allermeisten Alltagssituationen problemlos gewachsen ist. Genau so eines habe ich erwartet- und bekommen. Es gibt sicher Kabel, die noch bessere Audioeigenschaften und vielleicht auch eine noch bessere Haltbarkeit bieten; die Frage ist wozu man das Kabel einsetzt. Für die normale Bühnenverkabelung etc. ist dieses Kabel sicher uneingeschränkt zu empfehlen.
Fürs ansruchsvolle professionelle Tonstudio gibts sicher besseres. Fürs Heimstudio reicht es aber auch allemal aus.
Die 100 Meter Rolle läßt dem "Selberlöter" alle Möglichkeiten der Kabelkonfektionierung und Spart bares Geld. Gepaart mit den qualitativen Neutrik- Steckern kann man sich leicht für jeden Anlass das professionelle Kabel preiswert herstellen.
Vorbei ist die Zeit von plötzlichen Kabelbrüchen. Ich hab mittlerweile viele hundert Meter dieses Kabeltyps im Einsatz. Ungelogen hatte ich noch !keinen! Ausfall durch Kabelbruch! Bei Billigkabel hatte ich schon bei 10 Stk. aus einer 100 Meterspule hergestellten Kabel bis zu 10 Ausfälle durch Kabelbruch!
Das ist nicht nur ärgerlich sondern kostet Nerven, Zeit und bedingt eine stetige Kontrolle des Kabelbestandes. Bei Markenkabel wie z.B. dem Cordial (oder auch anderen) weis ich mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass ein zum Gig eingepacktes Kabel auch funktionieren wird. Zeitintensive Fehlersuche vor dem Gig entfällt so meistens. Ausserdem muss ich nicht so viele Kabel einpacken wie bei dem Billigkabel, da die Ausfallrate gegen Null tendiert.
Mit dem CMK 222 bietet die Firma Cordial ein preiswertes, robustes Mikrophonkabel, welches den allermeisten Alltagssituationen problemlos gewachsen ist. Genau so eines habe ich erwartet- und bekommen. Es gibt sicher Kabel, die noch bessere Audioeigenschaften und vielleicht auch eine noch bessere Haltbarkeit bieten; die Frage ist wozu man das Kabel einsetzt. Für die
Mit dem CMK 222 bietet die Firma Cordial ein preiswertes, robustes Mikrophonkabel, welches den allermeisten Alltagssituationen problemlos gewachsen ist. Genau so eines habe ich erwartet- und bekommen. Es gibt sicher Kabel, die noch bessere Audioeigenschaften und vielleicht auch eine noch bessere Haltbarkeit bieten; die Frage ist wozu man das Kabel einsetzt. Für die normale Bühnenverkabelung etc. ist dieses Kabel sicher uneingeschränkt zu empfehlen.
Fürs ansruchsvolle professionelle Tonstudio gibts sicher besseres. Fürs Heimstudio reicht es aber auch allemal aus.
Die 100 Meter Rolle läßt dem "Selberlöter" alle Möglichkeiten der Kabelkonfektionierung und Spart bares Geld. Gepaart mit den qualitativen Neutrik- Steckern kann man sich leicht für jeden Anlass das professionelle Kabel preiswert herstellen.
Vorbei ist die Zeit von plötzlichen Kabelbrüchen. Ich hab mittlerweile viele hundert Meter dieses Kabeltyps im Einsatz. Ungelogen hatte ich noch !keinen! Ausfall durch Kabelbruch! Bei Billigkabel hatte ich schon bei 10 Stk. aus einer 100 Meterspule hergestellten Kabel bis zu 10 Ausfälle durch Kabelbruch!
Das ist nicht nur ärgerlich sondern kostet Nerven, Zeit und bedingt eine stetige Kontrolle des Kabelbestandes. Bei Markenkabel wie z.B. dem Cordial (oder auch anderen) weis ich mit hoher Wahrscheinlichkeit, dass ein zum Gig eingepacktes Kabel auch funktionieren wird. Zeitintensive Fehlersuche vor dem Gig entfällt so meistens. Ausserdem muss ich nicht so viele Kabel einpacken wie bei dem Billigkabel, da die Ausfallrate gegen Null tendiert.
Leider musste ich dieses Kabel über den Boden legen viele Menschen sind an einem Festival Wochenende über das Kabel gelaufen. Ja, sogar mit Absatz! Das Kabel sah nach 2 Tagen immer noch aus wie neu. Und es spielt bis heute...