Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
J'ai essayé ces nouvelles cordes D'Addario en remplacement des Elixir qui équipaient mes guitares acoustiques depuis de nombreuses années... Je ne suis pas déçu, le toucher est agréable, le son est bien équilibré entre les basses et les aigües , peut-être un peu moins brillantes que les Elixir, mais finalement c'est plus naturel comme son.
Reste à connaître leur durée de vie, et voir si elles s 'effilochent comme les Elixir au bout d'un certain temps de pratique (en général 2 mois)
J'ai essayé ces nouvelles cordes D'Addario en remplacement des Elixir qui équipaient mes guitares acoustiques depuis de nombreuses années... Je ne suis pas déçu, le toucher est agréable, le son est bien équilibré entre les basses et les aigües , peut-être un peu moins brillantes que les Elixir, mais finalement c'est plus naturel comme son.
Reste à connaître leur
J'ai essayé ces nouvelles cordes D'Addario en remplacement des Elixir qui équipaient mes guitares acoustiques depuis de nombreuses années... Je ne suis pas déçu, le toucher est agréable, le son est bien équilibré entre les basses et les aigües , peut-être un peu moins brillantes que les Elixir, mais finalement c'est plus naturel comme son.
Reste à connaître leur durée de vie, et voir si elles s 'effilochent comme les Elixir au bout d'un certain temps de pratique (en général 2 mois)
Ich habe die Daddario im Vergleich zu den Elixir Saiten testen wollen. Leider kam es nicht dazu, bereits beim Aufziehen ist mir jeweils die G Saite gerissen, und das bei meiner Gibson J45, in 10 Jahren ist mit auf dieser Gitarre noch nie eine Saite gerissen. Zwei Satz futsch…. Die verbliebenen Saiten klangen hart und höhenlastig. Okay, Geschmacksache, aber nicht mein Fall. Jedenfalls ist es sehr ärgerlich, fast 40€ zu schrotten nur um festzustellen, dass diese Saiten nicht so gut sind. Ich kann nur abraten…. Und bleibe erstmal bei Elixir.
Ich habe die Daddario im Vergleich zu den Elixir Saiten testen wollen. Leider kam es nicht dazu, bereits beim Aufziehen ist mir jeweils die G Saite gerissen, und das bei meiner Gibson J45, in 10 Jahren ist mit auf dieser Gitarre noch nie eine Saite gerissen. Zwei Satz futsch…. Die verbliebenen Saiten klangen hart und höhenlastig. Okay, Geschmacksache, aber nicht mein
Ich habe die Daddario im Vergleich zu den Elixir Saiten testen wollen. Leider kam es nicht dazu, bereits beim Aufziehen ist mir jeweils die G Saite gerissen, und das bei meiner Gibson J45, in 10 Jahren ist mit auf dieser Gitarre noch nie eine Saite gerissen. Zwei Satz futsch…. Die verbliebenen Saiten klangen hart und höhenlastig. Okay, Geschmacksache, aber nicht mein Fall. Jedenfalls ist es sehr ärgerlich, fast 40€ zu schrotten nur um festzustellen, dass diese Saiten nicht so gut sind. Ich kann nur abraten…. Und bleibe erstmal bei Elixir.
Ich habe die Saiten auf einer Collings D2HT getestet. Das Greifgefühl fand ich deutlich angenehmer als bei Elixir, da weniger "glitschig". Der Klang war sehr laut, brilliant und obertonreich. Für meinen Geschmack und diese Gitarre bei meiner Spielweise (Flatpicking) war das ehrlich gesagt etwas zu viel des Guten.