Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
Ich habe sechs verschiedene Mundstücke aus der vergoldeten DW Reihe getestet. Für mich hat dieses Mundstück den besten Klang und Ansprache gehabt. Ich bevorzuge ein Posaunen Mundstück für den Jazz welches sehr knackig spielt und gut in die Höhe geht, jedoch auch in den tiefen Tönen keine Nachteile hat. Der Kesseldurchmesser sollte daher etwas enger sein. Das 12CS war mir definitv zu eng und hat Schwierigkeiten bei den tiefen Tönen. Aber das 10CS war perfekt. Am Anfang etwas ungewohnt ist der doch sehr stark abgerundete Rand im Vergleich zu anderen Herstellern und Modellen, man hat das Gefühl als liegen die Lippen nicht auf, sondern rutschen etwas mehr in das Mundstück hinein (mal rein bildlich beschrieben). Am Anfang brauch es etwas Übung bis man sauber intoniert und vor allem sich in der Phrasierung und Dynamik darauf eingestellt hat, aber dann kam ich damit auf eine ganz neue Ebene was den Klang angeht. Sehr knackig, präzise, mit großem Volumen und tollem Spielgefühl durch die volle Vergoldung. Auch optisch sieht das sehr Edel aus.
Ich habe sechs verschiedene Mundstücke aus der vergoldeten DW Reihe getestet. Für mich hat dieses Mundstück den besten Klang und Ansprache gehabt. Ich bevorzuge ein Posaunen Mundstück für den Jazz welches sehr knackig spielt und gut in die Höhe geht, jedoch auch in den tiefen Tönen keine Nachteile hat. Der Kesseldurchmesser sollte daher etwas enger sein. Das 12CS war
Ich habe sechs verschiedene Mundstücke aus der vergoldeten DW Reihe getestet. Für mich hat dieses Mundstück den besten Klang und Ansprache gehabt. Ich bevorzuge ein Posaunen Mundstück für den Jazz welches sehr knackig spielt und gut in die Höhe geht, jedoch auch in den tiefen Tönen keine Nachteile hat. Der Kesseldurchmesser sollte daher etwas enger sein. Das 12CS war mir definitv zu eng und hat Schwierigkeiten bei den tiefen Tönen. Aber das 10CS war perfekt. Am Anfang etwas ungewohnt ist der doch sehr stark abgerundete Rand im Vergleich zu anderen Herstellern und Modellen, man hat das Gefühl als liegen die Lippen nicht auf, sondern rutschen etwas mehr in das Mundstück hinein (mal rein bildlich beschrieben). Am Anfang brauch es etwas Übung bis man sauber intoniert und vor allem sich in der Phrasierung und Dynamik darauf eingestellt hat, aber dann kam ich damit auf eine ganz neue Ebene was den Klang angeht. Sehr knackig, präzise, mit großem Volumen und tollem Spielgefühl durch die volle Vergoldung. Auch optisch sieht das sehr Edel aus.
Spiele eine Yamaha YSL 871 Altposaune im Posaunenchor sowie eine Yamaha YSL 354 Tenorposaune in der Big-Band.
Zunächst hatte ich das Dennis Wick 10CS Mundstück nur für die Altposaune "auf Gut Glück" gekauft. Die Intonation und der Sound sind gut.
Da ich aber während eines Auftrittes beide Instrumente im Wechsel spielen muss, habe ich während einer Probe einfach dasselbe Mundstück verwendet und mein Sound auf der YSL 354 hat sich dadurch positiv entwickelt. Die Töne "rasten gut ein", klingen heller, strahlender und der Sound geht mehr in Richtung "Lead-Trombone".
Das untere Register braucht allerdings auf der Tenorposaune mehr Aufmerksamkeit und das obere Register ab c2 auf der Altposaune braucht ebenfalls eine gute Technik, d.h. es wird einem nichts geschenkt ;)
Aber für mich ist das Dennis Wick 10CS ein guter Kompromiss, wenn man mit einem Mundstück verschiedene Instrumente spielen möchte.
Spiele eine Yamaha YSL 871 Altposaune im Posaunenchor sowie eine Yamaha YSL 354 Tenorposaune in der Big-Band.
Zunächst hatte ich das Dennis Wick 10CS Mundstück nur für die Altposaune "auf Gut Glück" gekauft. Die Intonation und der Sound sind gut.
Da ich aber während eines Auftrittes beide Instrumente im Wechsel spielen muss, habe ich während einer
Spiele eine Yamaha YSL 871 Altposaune im Posaunenchor sowie eine Yamaha YSL 354 Tenorposaune in der Big-Band.
Zunächst hatte ich das Dennis Wick 10CS Mundstück nur für die Altposaune "auf Gut Glück" gekauft. Die Intonation und der Sound sind gut.
Da ich aber während eines Auftrittes beide Instrumente im Wechsel spielen muss, habe ich während einer Probe einfach dasselbe Mundstück verwendet und mein Sound auf der YSL 354 hat sich dadurch positiv entwickelt. Die Töne "rasten gut ein", klingen heller, strahlender und der Sound geht mehr in Richtung "Lead-Trombone".
Das untere Register braucht allerdings auf der Tenorposaune mehr Aufmerksamkeit und das obere Register ab c2 auf der Altposaune braucht ebenfalls eine gute Technik, d.h. es wird einem nichts geschenkt ;)
Aber für mich ist das Dennis Wick 10CS ein guter Kompromiss, wenn man mit einem Mundstück verschiedene Instrumente spielen möchte.