Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
Sieht toll aus - ist aber klanglich und qualitativ nur Mittelmass
Fretless 11.12.2023
Hier konnte ich einfach nicht widerstehen - dieser Ukulele-Bass ist irgendwie ein "must-have" für alle Fender-Fans (obwohl ich meistens einen bundlosen Godin-Bass spiele). Leider ist der Klang über den Amp mit den Original-Roundwound-Saiten ziemlich höhenlastig, und auch die Bundgeräusche sind ziemlich stark - habe deshalb auf Galli-Flatwounds gewechselt, was eine deutliche Verbesserung brachte. Aber ob Original- oder Galli-Saiten: Das verbaute Pickup nimmt E- und A-Saite etwas weniger gut ab, die D- und G-Saiten klingen deshalb eine Spur lauter. Das ist insofern etwas merkwürdig, als es sonst bei Uke-Bässen häufig umgekehrt ist. Der Lautstärke-Unterschied ist nicht riesig, aber doch (speziell bei der E-Saite) hörbar. Dazu kommt eine mittelmässige Verarbeitungsqualität - als ich beispielsweise die kleine Platte auf der Rückseite abgeschraubt habe, um die Saiten zu wechseln, hat sich das Plastik-Furnier von der kleinen Holzplatte gelöst. Auch die Lack-Qualität ist nicht wirklich toll. Fazit: Diese Bass-Ukulele ist ein Hingucker, aber klanglich und baulich gibt es bessere Instrumente.
Hier konnte ich einfach nicht widerstehen - dieser Ukulele-Bass ist irgendwie ein "must-have" für alle Fender-Fans (obwohl ich meistens einen bundlosen Godin-Bass spiele). Leider ist der Klang über den Amp mit den Original-Roundwound-Saiten ziemlich höhenlastig, und auch die Bundgeräusche sind ziemlich stark - habe deshalb auf Galli-Flatwounds gewechselt, was eine
Hier konnte ich einfach nicht widerstehen - dieser Ukulele-Bass ist irgendwie ein "must-have" für alle Fender-Fans (obwohl ich meistens einen bundlosen Godin-Bass spiele). Leider ist der Klang über den Amp mit den Original-Roundwound-Saiten ziemlich höhenlastig, und auch die Bundgeräusche sind ziemlich stark - habe deshalb auf Galli-Flatwounds gewechselt, was eine deutliche Verbesserung brachte. Aber ob Original- oder Galli-Saiten: Das verbaute Pickup nimmt E- und A-Saite etwas weniger gut ab, die D- und G-Saiten klingen deshalb eine Spur lauter. Das ist insofern etwas merkwürdig, als es sonst bei Uke-Bässen häufig umgekehrt ist. Der Lautstärke-Unterschied ist nicht riesig, aber doch (speziell bei der E-Saite) hörbar. Dazu kommt eine mittelmässige Verarbeitungsqualität - als ich beispielsweise die kleine Platte auf der Rückseite abgeschraubt habe, um die Saiten zu wechseln, hat sich das Plastik-Furnier von der kleinen Holzplatte gelöst. Auch die Lack-Qualität ist nicht wirklich toll. Fazit: Diese Bass-Ukulele ist ein Hingucker, aber klanglich und baulich gibt es bessere Instrumente.