Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
Speaker configuration: 2 oval woofers 170 x 90 mm (6 5/8" x 3 1/2"), 90 mm midrange and 19 mm tweeter as coaxial drivers
Frequency response: 38 - 37000 Hz (-6 dB)
Linear frequency response: ± 1.5 dB (45 - 20000 Hz)
Maximum sound pressure level: 118 dB (peak 1 m)
Power amp output: 250 Watts for woofer, 150 Watts for midrange, 150 Watts for tweeter
DSP filter
SAM (Smart Active Monitor) DSP system for automatic frequency calibration to adapt the monitor to existing acoustic room conditions via optional Genelec GLM Kit calibration system or Genelec 9320 Reference Monitor Controller (not included, article numbers: 357055, 576655)
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
After testing the 8341s, 8340s, glm kit and volume controll I am sure Genelec make beautiful products. Been using the 8341s for my main monitors for over a year now and they've provided valuable clarity in music production. I have found the claims that they are less fatiguing on the ears to be true. When buying I tested the 8340s first, they sounded great, but my ears got tired after 30 minutes (in a large part due to my room acoustics) . These were more expensive but my ears have been so grateful for the investment.
GLM control of the lowend in my room sounds surprisingly good but there is a big dip at 80hz listening position (due to my room). I hope to one day test out a sub to see if this can tighten the lowend more.
Recently upgraded my soundcard and now feed them with AES, it made a small improvement to the depth of the sound vs my old Audient soundcard.
After testing the 8341s, 8340s, glm kit and volume controll I am sure Genelec make beautiful products. Been using the 8341s for my main monitors for over a year now and they've provided valuable clarity in music production. I have found the claims that they are less fatiguing on the ears to be true. When buying I tested the 8340s first, they sounded great, but my ears
After testing the 8341s, 8340s, glm kit and volume controll I am sure Genelec make beautiful products. Been using the 8341s for my main monitors for over a year now and they've provided valuable clarity in music production. I have found the claims that they are less fatiguing on the ears to be true. When buying I tested the 8340s first, they sounded great, but my ears got tired after 30 minutes (in a large part due to my room acoustics) . These were more expensive but my ears have been so grateful for the investment.
GLM control of the lowend in my room sounds surprisingly good but there is a big dip at 80hz listening position (due to my room). I hope to one day test out a sub to see if this can tighten the lowend more.
Recently upgraded my soundcard and now feed them with AES, it made a small improvement to the depth of the sound vs my old Audient soundcard.
Ich nutze die Monitore in einem Hörabstand von ca. 60cm.
Das Stereobild ist äußerst präzise: die Ortbarkeit der Instrumente ist hervorragend. Dafür muß man nicht still in der Mitte sitzen blieben - der Sweet Spot hat eine bequeme Breite (und Höhe!), wodurch sehr komfortables Arbeiten möglich wird.
Besonders nach Kalibrierung mit dem GLM-System geben die Monitore alle Details der Musik wieder, nichts ist überbetont und man kann längere Zeit ohne Ermüdung mit ihnen arbeiten.
Die Verarbeitung ist absolut perfekt.
Ein paar Sachen können/müssen mit den Dip-Schaltern auf der Rückseite eingestellt werden, wie z.B. AES/EBU-Kanalzuweisung, Auto-Aus, Verwendung der intern gespeicherten EQ-Einstellungen. Die Dip-Schalter sind recht klein geraten. Aber in der Regel wird man da nur 1x rangehen.
Für Genelec-Monitore spricht auch das GLM-System, welches äußerst informativ ist: neben der Lautsprecheranpassung man bekommt eine detaillierte Analyse der eigenen Abhörsituation mit Tipps zur Verbesserung.
Ich nutze die Monitore in einem Hörabstand von ca. 60cm.
Das Stereobild ist äußerst präzise: die Ortbarkeit der Instrumente ist hervorragend. Dafür muß man nicht still in der Mitte sitzen blieben - der Sweet Spot hat eine bequeme Breite (und Höhe!), wodurch sehr komfortables Arbeiten möglich wird.
Besonders nach Kalibrierung mit dem GLM-System geben die
Ich nutze die Monitore in einem Hörabstand von ca. 60cm.
Das Stereobild ist äußerst präzise: die Ortbarkeit der Instrumente ist hervorragend. Dafür muß man nicht still in der Mitte sitzen blieben - der Sweet Spot hat eine bequeme Breite (und Höhe!), wodurch sehr komfortables Arbeiten möglich wird.
Besonders nach Kalibrierung mit dem GLM-System geben die Monitore alle Details der Musik wieder, nichts ist überbetont und man kann längere Zeit ohne Ermüdung mit ihnen arbeiten.
Die Verarbeitung ist absolut perfekt.
Ein paar Sachen können/müssen mit den Dip-Schaltern auf der Rückseite eingestellt werden, wie z.B. AES/EBU-Kanalzuweisung, Auto-Aus, Verwendung der intern gespeicherten EQ-Einstellungen. Die Dip-Schalter sind recht klein geraten. Aber in der Regel wird man da nur 1x rangehen.
Für Genelec-Monitore spricht auch das GLM-System, welches äußerst informativ ist: neben der Lautsprecheranpassung man bekommt eine detaillierte Analyse der eigenen Abhörsituation mit Tipps zur Verbesserung.