Do treści strony
compare-box

Gotoh SD90-SL MG Locking 3L/3R G

19

Locking tuner set for electric guitar

  • Configuration: 3 left / 3 right
  • Self-locking due to string tension
  • Smaller string holes on the 1st, 2nd and 3rd tuners improve tuning stability
  • Construction: Half enclosed
  • Knob: Perloid Keystone Single Ring
  • Gear ratio: 1:15
  • Shaft length (to string hole): 20 mm
  • Bore: 8.8 mm
  • Mounting: screws
  • Screw lug angle: 90° & 180°
  • Surface finish: Gold
  • Incl. mounting screws & Impact sleeves
  • Made in Japan
Produkt dostępny od Sierpień 2009
Numer artykułu 235183
Jednostka sprzedaży 1 szt.
Colour Gold
Locking Yes
Design Vintage
311 zł
Zawiera podatek VAT, nie zawiera kosztów wysyłki 49 zł
Dostępny za 1-2 tygodnie
1

19 Oceny klientów

4.5 / 5
Oceń artykuł

wykończenie

15 Opinie

google translate gb
Wystąpił błąd. Proszę spróbować później.
A
Direct replacement for my PRS Singlecut
Anonimowy 20.01.2015
Bought these Gotoh locking tuners to replace the vintage tuners on my PRS SC245, the quality of them seems to be very good and no additional screw holes required to fit!

The locking function works well, owning other PRS guitars with locking turners this was a must have 'upgrade' for me.

These are also a direct replacement turner for the same style Gibson Deluxe / Kluson turners (check the style of them, not a replacement for the Grovers).

The box contains a tool to remove the ferrule that is currently in your guitar headstock, check you need to do this before replacing, as you might already have the correct one fitted, saving you extra work :)
Bought these Gotoh locking tuners to replace the vintage tuners on my PRS SC245, the quality of them seems to be very good and no additional screw holes required to fit!

The locking function works well, owning other PRS guitars with locking turners this was a must have 'upgrade' for me.

These are also a direct replacement turner for the same
Bought these Gotoh locking tuners to replace the vintage tuners on my PRS SC245, the quality of them seems to be very good and no additional screw holes required to fit!

The locking function works well, owning other PRS guitars with locking turners this was a must have 'upgrade' for me.

These are also a direct replacement turner for the same style Gibson Deluxe / Kluson turners (check the style of them, not a replacement for the Grovers).

The box contains a tool to remove the ferrule that is currently in your guitar headstock, check you need to do this before replacing, as you might already have the correct one fitted, saving you extra work :)
wykończenie
0
0
Zgłoś nadużycie

Zgłoś nadużycie

google translate de
Wystąpił błąd. Proszę spróbować później.
A
Prima Aufwertung in (fast) Originaloptik - wenn man ein paar Dinge beachtet!
Alexander7043 12.02.2015
Die negativen Stimmen zur Funktion könnten zT auf Bedienungsfehler zurückgehen. Man darf bei solchen Tunern die Schrauben nicht extrem fest anziehen. Das Gehäuse aus Stahlblech ist nicht so steif wie Guss, also kann es sich bei übermäßigem Druck etwas verformen und die Wellen laufen dann nicht so locker.

Bei großen Bohrungen, wie bei vielen Nicht-Reissue-Gibsons, kann man die Gotohs auch als Ersatz für die "Deluxe" Tuner montieren. Die kleinen Befestigungsschrauben sind an der gleichen Stelle, man braucht aber Adapterhülsen für die größeren Löcher.

Wichtig: Diese Hülsen sollten innen 6,2mm haben, da die Magnum Lock dünnere Wickelachsen haben als zB aktuelle Klusons oder kurioserweise auch die SD90 ohne Locking System. Viele Adapterhülsen sind für diese etwas dickeren Achsen gedacht und etwas weit (6,4mm). Damit die Achse nicht zuviel Spiel hat, sollte man auch bei Gitarren mit kleinen Bohrlöchern nicht die schon engebauten, sondern lieber die beiliegenden Gotoh-Hülsen benutzen.

Zum Festklemmen: Man kann den oberen Teil mit einem festen Pick drehen. Bevor man die Saite reinsteckt, sollte man so weit zudrehen, dass die Saite gerade so durchs Loch geht, dann braucht man auch nur wenige Umdrehungen der Mechanik, bis sie greift. Dreht man das Locksystem zu weit auf, muss man hinterher lange kurbeln.
Die negativen Stimmen zur Funktion könnten zT auf Bedienungsfehler zurückgehen. Man darf bei solchen Tunern die Schrauben nicht extrem fest anziehen. Das Gehäuse aus Stahlblech ist nicht so steif wie Guss, also kann es sich bei übermäßigem Druck etwas verformen und die Wellen laufen dann nicht so locker.

Bei großen Bohrungen, wie bei vielen
Die negativen Stimmen zur Funktion könnten zT auf Bedienungsfehler zurückgehen. Man darf bei solchen Tunern die Schrauben nicht extrem fest anziehen. Das Gehäuse aus Stahlblech ist nicht so steif wie Guss, also kann es sich bei übermäßigem Druck etwas verformen und die Wellen laufen dann nicht so locker.

Bei großen Bohrungen, wie bei vielen Nicht-Reissue-Gibsons, kann man die Gotohs auch als Ersatz für die "Deluxe" Tuner montieren. Die kleinen Befestigungsschrauben sind an der gleichen Stelle, man braucht aber Adapterhülsen für die größeren Löcher.

Wichtig: Diese Hülsen sollten innen 6,2mm haben, da die Magnum Lock dünnere Wickelachsen haben als zB aktuelle Klusons oder kurioserweise auch die SD90 ohne Locking System. Viele Adapterhülsen sind für diese etwas dickeren Achsen gedacht und etwas weit (6,4mm). Damit die Achse nicht zuviel Spiel hat, sollte man auch bei Gitarren mit kleinen Bohrlöchern nicht die schon engebauten, sondern lieber die beiliegenden Gotoh-Hülsen benutzen.

Zum Festklemmen: Man kann den oberen Teil mit einem festen Pick drehen. Bevor man die Saite reinsteckt, sollte man so weit zudrehen, dass die Saite gerade so durchs Loch geht, dann braucht man auch nur wenige Umdrehungen der Mechanik, bis sie greift. Dreht man das Locksystem zu weit auf, muss man hinterher lange kurbeln.
wykończenie
2
0
Zgłoś nadużycie

Zgłoś nadużycie

google translate fr
Wystąpił błąd. Proszę spróbować później.
p
MAGIQUE (mais pas pour Gauchers !!! )
psklpt 05.06.2014
Excellent produit. Look vintage mais mécanique moderne bloquante.
Il faut un tout petit temps d'adaptation quand on a les mécaniques en 3+3 (pas en ligne comme les Fender), car les 3 "fermoirs" tournent dans dans le sens inverse des 3 autres.
Seul inconvénient : étant donné l'argument précédent, et le fait que 3 d'entre-elles ont une petite ouverture (pour cordes aigües) et les 3 autres ont une grosse ouverture, les gauchers devront agrandir les petites avec une mèche de 1,8mm, mais bonne chance pour que les contours du "nouveau" trou soient aussi arrondis que les originaux.... :/
Excellent produit. Look vintage mais mécanique moderne bloquante.
Il faut un tout petit temps d'adaptation quand on a les mécaniques en 3+3 (pas en ligne comme les Fender), car les 3 "fermoirs" tournent dans dans le sens inverse des 3 autres.
Seul inconvénient : étant donné l'argument précédent, et le fait que 3 d'entre-elles ont une petite ouverture (pour
Excellent produit. Look vintage mais mécanique moderne bloquante.
Il faut un tout petit temps d'adaptation quand on a les mécaniques en 3+3 (pas en ligne comme les Fender), car les 3 "fermoirs" tournent dans dans le sens inverse des 3 autres.
Seul inconvénient : étant donné l'argument précédent, et le fait que 3 d'entre-elles ont une petite ouverture (pour cordes aigües) et les 3 autres ont une grosse ouverture, les gauchers devront agrandir les petites avec une mèche de 1,8mm, mais bonne chance pour que les contours du "nouveau" trou soient aussi arrondis que les originaux.... :/
wykończenie
0
0
Zgłoś nadużycie

Zgłoś nadużycie

google translate de
Wystąpił błąd. Proszę spróbować później.
Ea
immer gut
Erik aus W. 05.04.2021
die sind auf meine Jazzgitarre montiert worden und müssen dort dicke Flachdrahtsaiten aushalten. Da tun sie jetzt seit Herbst 2014. Das s8ind schon ein paar Jahren. Abnutzungserscheinungen zeigen sie keine. Immer noch wie neu. Was will man mehr?
wykończenie
1
0
Zgłoś nadużycie

Zgłoś nadużycie