Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
I'm very satisfied with the Legere Signature reed for alto sax. It sounds nice and plays easily throughout the entire range of the instrument. Although I'm a beginner sax player, I've played the piano for a long time and I have excellent ears, so I have a pretty good idea of how I'd like to sound when I play the saxophone. The Legere Signature reed satisfies more my ears than the average cane reed I've tried so far. I play with an Yamaha 4C mouthpiece.
I'm very satisfied with the Legere Signature reed for alto sax. It sounds nice and plays easily throughout the entire range of the instrument. Although I'm a beginner sax player, I've played the piano for a long time and I have excellent ears, so I have a pretty good idea of how I'd like to sound when I play the saxophone. The Legere Signature reed satisfies more my
I'm very satisfied with the Legere Signature reed for alto sax. It sounds nice and plays easily throughout the entire range of the instrument. Although I'm a beginner sax player, I've played the piano for a long time and I have excellent ears, so I have a pretty good idea of how I'd like to sound when I play the saxophone. The Legere Signature reed satisfies more my ears than the average cane reed I've tried so far. I play with an Yamaha 4C mouthpiece.
I Found these synthetic reeds are very fine in quality, very smoooth and easy blow, No need to moist every time ready to play, and very bright and louder sound.
Ich habe das Blatt auf Anraten meines Saxlehrers gekauft, (normalerweise spiele ich mit Vandoren Classic Blue oder Java Green in 2er Härte) und bin davon begeistert. Kein benetzen, kein einspielen, einsetzen und loslegen.
Das Blatt fühlt sich etwas weicher an als die natürlichen 2er, (ich habe davon auch noch ein 2,25 mitbestellt, es aber noch nicht ausprobiert) das kann aber auch daran liegen, dass die Ansprache über den gesamten Tonbereich sehr gleichmässig und ausgesprochen gut ist. Was die Ansprache bzw. die Bespielbarkeit generell anbelangt, ist dieses Blatt für mich zur Zeit die Referenz, an welcher andere sich zu messen haben. Natürliche Blätter sind oft in den Höhen ODER in den Tiefen sehr gut - dieses Blatt kann BEIDES!
Ich als Einsteiger (spiele seit 5 Monaten) finde es schön, wenn ich bei einigen Übungsstücken einfach mal eine Variable (die des Blattes) ausschalten kann. Das hilft mir, mich besser auf die anderen Variablen zu konzentrieren - derer gibt's ja dann immer noch ausreichend...
Vom Klang her ist es nicht so warm wie ein "richtiges" Blatt - irgendwie hört man schon, dass es nicht natürlich gewachsen ist... Was aber nicht heisst, dass es "schlechter" klingt - einfach anders. Es klingt schon noch nach Saxophon, nicht nach "Tröte".
Im Ernst: ich hatte mich im Vorfeld auf schlimmeres gefasst gemacht, bin echt angenehm überrascht, dass es sich ziemlich natürlich anhört - jedenfalls für mein Ohr.
In der Verarbeitung 1 Punkt Abzug, weil die Kante, wo man mit der Lippe drauf kommt, recht scharfkantig ist. Das hat nach der ersten vollen Übungssession ziemlich geschmerzt, also habe ich mit 2-3 ganz vorsichtigen Zügen Schleiftuch (400er) die Kante leicht lippenfreundlicher gemacht - und damit natürlich die "Umtausch-Garantie" gekillt. Macht mir aber nichts, dieses Blatt werde ich sowieso noch lange weiter spielen.
Apopros lange: seit einem Monat verwende ich das Blatt fast (*) täglich für etwa 60-90 Minuten, bisher habe ich noch keinerlei Veränderung festgestellt - ich spiele es wirklich gerne.
(* manchmal wechsel ich zum Classic Blue oder Java Green, aber mindestens für 30min wird das Legere Signature täglich gespielt.)
Fazit: Vom Klang sicher nicht Jedermanns Sache, aber ich bereue von dem Kauf keinen Cent. Würde es wieder kaufen.
Ich habe das Blatt auf Anraten meines Saxlehrers gekauft, (normalerweise spiele ich mit Vandoren Classic Blue oder Java Green in 2er Härte) und bin davon begeistert. Kein benetzen, kein einspielen, einsetzen und loslegen.
Das Blatt fühlt sich etwas weicher an als die natürlichen 2er, (ich habe davon auch noch ein 2,25 mitbestellt, es aber noch nicht
Ich habe das Blatt auf Anraten meines Saxlehrers gekauft, (normalerweise spiele ich mit Vandoren Classic Blue oder Java Green in 2er Härte) und bin davon begeistert. Kein benetzen, kein einspielen, einsetzen und loslegen.
Das Blatt fühlt sich etwas weicher an als die natürlichen 2er, (ich habe davon auch noch ein 2,25 mitbestellt, es aber noch nicht ausprobiert) das kann aber auch daran liegen, dass die Ansprache über den gesamten Tonbereich sehr gleichmässig und ausgesprochen gut ist. Was die Ansprache bzw. die Bespielbarkeit generell anbelangt, ist dieses Blatt für mich zur Zeit die Referenz, an welcher andere sich zu messen haben. Natürliche Blätter sind oft in den Höhen ODER in den Tiefen sehr gut - dieses Blatt kann BEIDES!
Ich als Einsteiger (spiele seit 5 Monaten) finde es schön, wenn ich bei einigen Übungsstücken einfach mal eine Variable (die des Blattes) ausschalten kann. Das hilft mir, mich besser auf die anderen Variablen zu konzentrieren - derer gibt's ja dann immer noch ausreichend...
Vom Klang her ist es nicht so warm wie ein "richtiges" Blatt - irgendwie hört man schon, dass es nicht natürlich gewachsen ist... Was aber nicht heisst, dass es "schlechter" klingt - einfach anders. Es klingt schon noch nach Saxophon, nicht nach "Tröte".
Im Ernst: ich hatte mich im Vorfeld auf schlimmeres gefasst gemacht, bin echt angenehm überrascht, dass es sich ziemlich natürlich anhört - jedenfalls für mein Ohr.
In der Verarbeitung 1 Punkt Abzug, weil die Kante, wo man mit der Lippe drauf kommt, recht scharfkantig ist. Das hat nach der ersten vollen Übungssession ziemlich geschmerzt, also habe ich mit 2-3 ganz vorsichtigen Zügen Schleiftuch (400er) die Kante leicht lippenfreundlicher gemacht - und damit natürlich die "Umtausch-Garantie" gekillt. Macht mir aber nichts, dieses Blatt werde ich sowieso noch lange weiter spielen.
Apopros lange: seit einem Monat verwende ich das Blatt fast (*) täglich für etwa 60-90 Minuten, bisher habe ich noch keinerlei Veränderung festgestellt - ich spiele es wirklich gerne.
(* manchmal wechsel ich zum Classic Blue oder Java Green, aber mindestens für 30min wird das Legere Signature täglich gespielt.)
Fazit: Vom Klang sicher nicht Jedermanns Sache, aber ich bereue von dem Kauf keinen Cent. Würde es wieder kaufen.
Projection parfaite du son. Plus grande justesse de l'instrument. Plus d'expressivité qu'avec une anche traditionnelle. Fini les d'anches qui gondolent ! Calibrage parfait de l'anche et contact agréable avec la bouche. Hygiène irréprochable puisque je lave mon anche après utilisation... fini les anches douteuses ! Quel confort lorsque l'on joue de deux instruments et que l'on se trouve dans un lieu sec et chaud ! On peut peut-être regretter un prix élevé mais pour tous les plus apportés l'investissement en vaut la peine...vous allez avoir l'impression d'avoir changé d'instrument !
Projection parfaite du son. Plus grande justesse de l'instrument. Plus d'expressivité qu'avec une anche traditionnelle. Fini les d'anches qui gondolent ! Calibrage parfait de l'anche et contact agréable avec la bouche. Hygiène irréprochable puisque je lave mon anche après utilisation... fini les anches douteuses ! Quel confort lorsque l'on joue de deux instruments et
Projection parfaite du son. Plus grande justesse de l'instrument. Plus d'expressivité qu'avec une anche traditionnelle. Fini les d'anches qui gondolent ! Calibrage parfait de l'anche et contact agréable avec la bouche. Hygiène irréprochable puisque je lave mon anche après utilisation... fini les anches douteuses ! Quel confort lorsque l'on joue de deux instruments et que l'on se trouve dans un lieu sec et chaud ! On peut peut-être regretter un prix élevé mais pour tous les plus apportés l'investissement en vaut la peine...vous allez avoir l'impression d'avoir changé d'instrument !