Do treści strony
compare-box

PRS Wind Through the trees Dual Fl

2
Próbki dźwiękowe
Indie
0:00
0:00
  • Indie0:36
  • Thrash0:36
  • Resonator0:34
  • Hazey0:29
  • Crossover0:41
  • Bluespicking0:45
  • Funk0:32
  • Fuzzline0:21
  • Hairmetal0:45
  • Hi-Gain Solo0:35
  • Progressive0:28
  • Punk0:24

Effect Pedal for Electric Guitar

  • Flanger
  • Newly developed circuit
  • With two separately adjustable flangers
  • Creates an independent sound by mixing the two settings
  • Analogue circuit
  • Controls: Manual (2x), Depth (2x), Rate (2x), Mix, Rain, High, Dry/Wet
  • LED: Effect On, LFO 1, LFO 2
  • Footswitch: Effect Bypass
  • Input: 6.3 mm jack
  • Output: 6.3 mm jack
  • Power supply connection: Barrel connector 5.5 x 2.1 mm, negative polarity inside
  • Power consumption: 22 mA
  • Power supply via 9 V battery or 9 V DC power supply unit (suitable power supply unit Art.409939, not included)
  • True bypass
  • Dimensions (W x D x H): 38 x 140 x 35 mm
  • Weight: 590 g
  • Made in USA
Produkt dostępny od Listopad 2022
Numer artykułu 552691
Jednostka sprzedaży 1 szt.
Chorus No
Flanger Yes
Phaser No
1 599 zł
Ceny z podatkiem VAT
Dostępny w magazynie
Darmowa dostawa spodziewana pomiędzy Piątek, 21.02. a Poniedziałek, 24.02.
1

2 Oceny klientów

5 / 5
Oceń artykuł

obsługa

właściwości

dźwięk

wykończenie

2 Opinie

google translate de
Wystąpił błąd. Proszę spróbować później.
B
Endlich der Flanger für mich! Wreszcie Flanger dla mnie!
BStephan 26.01.2023
Mit Flanger habe ich immer eine Hassliebe verbunden. Ich mochte den Sound, aber weder der Boss BF-2 noch der MXR 117 konnten mich überzeugen. Dieser hier tut es - hier sind die Gründe:

1. Er hat einen Blendregler, der das Verhältnis des trockenen und des Effektsignals regelt. Das sollte m.E. Pflicht für alle Modulationseffekte werden.
2. Er hat einen Höhenregler, der im Gegensatz zu einem Konkurrenzprodukt auch wirklich nur die Höhen regelt und nicht gleichzeitig die Intensität des Effektes.
3. Trotz der vielen Regler ist alles übersichtlich.
4. Er kann auch Chorus, wenn man den Manualregler ganz nach links dreht. Ist aber nicht seine Stärke.
5. Die Flangersounds sind einfach klasse.
6. Das Ding verzerrt auch mit Humbuckergitarren nicht - das oben erwähnte (wenn auch nicht namentlich) Konkurrenzprodukt, welches nach kurzem Test den Rückweg antreten durfte, tat es leider. Ich verstehe das nicht - testen manche Hersteller ihre Kreationen nur mit Single Coil Gitarren?
7. Er läuft ganz normal mit 9V und braucht kein spezielles Netzteil.

Fazit: nicht gerade billig, aber angesichts dessen, was geboten wird, auf jeden Fall angemessen.
Mit Flanger habe ich immer eine Hassliebe verbunden. Ich mochte den Sound, aber weder der Boss BF-2 noch der MXR 117 konnten mich überzeugen. Dieser hier tut es - hier sind die Gründe:

1. Er hat einen Blendregler, der das Verhältnis des trockenen und des Effektsignals regelt. Das sollte m.E. Pflicht für alle Modulationseffekte werden.
2. Er hat einen
Mit Flanger habe ich immer eine Hassliebe verbunden. Ich mochte den Sound, aber weder der Boss BF-2 noch der MXR 117 konnten mich überzeugen. Dieser hier tut es - hier sind die Gründe:

1. Er hat einen Blendregler, der das Verhältnis des trockenen und des Effektsignals regelt. Das sollte m.E. Pflicht für alle Modulationseffekte werden.
2. Er hat einen Höhenregler, der im Gegensatz zu einem Konkurrenzprodukt auch wirklich nur die Höhen regelt und nicht gleichzeitig die Intensität des Effektes.
3. Trotz der vielen Regler ist alles übersichtlich.
4. Er kann auch Chorus, wenn man den Manualregler ganz nach links dreht. Ist aber nicht seine Stärke.
5. Die Flangersounds sind einfach klasse.
6. Das Ding verzerrt auch mit Humbuckergitarren nicht - das oben erwähnte (wenn auch nicht namentlich) Konkurrenzprodukt, welches nach kurzem Test den Rückweg antreten durfte, tat es leider. Ich verstehe das nicht - testen manche Hersteller ihre Kreationen nur mit Single Coil Gitarren?
7. Er läuft ganz normal mit 9V und braucht kein spezielles Netzteil.

Fazit: nicht gerade billig, aber angesichts dessen, was geboten wird, auf jeden Fall angemessen.
Zawsze łączyła mnie miłość-nienawiść do Flangera. Dźwięk mi się podobał, ale ani Boss BF-2, ani MXR 117 nie były w stanie mnie przekonać. Ten tak robi – oto dlaczego: 1. Posiada kontrolę mieszania, która kontroluje stosunek sygnałów suchych i efektów. Moim zdaniem powinno to być obowiązkowe w przypadku wszystkich efektów modulacyjnych. 2. Posiada regulację wysokich tonów, która w odróżnieniu od konkurencyjnych produktów kontroluje tylko wysokie tony, a nie jednocześnie intensywność efektu. 3. Pomimo wielu kontroli wszystko jest jasne. 4. Może również występować chór, jeśli przekręcisz sterowanie ręczne maksymalnie w lewo. Ale to nie jest jego siła. 5. Dźwięki flangera są po prostu świetne. 6. Rzecz nie zniekształca nawet przy gitarach typu humbucker - wspomniany wyżej konkurencyjny produkt (choć nie z nazwy), który po krótkim teście mógł wrócić, niestety tak się stało. Nie rozumiem tego – czy niektórzy producenci testują swoje dzieła wyłącznie z gitarami typu single-coil? 7. Działa normalnie przy napięciu 9 V i nie potrzebuje specjalnego zasilacza. Wniosek: nie do końca tani, ale zdecydowanie rozsądny, biorąc pod uwagę to, co jest w ofercie.
obsługa
właściwości
dźwięk
wykończenie
9
0
Zgłoś nadużycie

Zgłoś nadużycie