Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
Wer auf Ständerwälder am Schlagzeug verzichten möchte, kommt um Clip-Mikros ja nicht mehr vorbei. Wer dann über etwas mehr Kleingeld verfügt, sollte sich unbedingt das Beta 98 von Shure anhören. Hochwertih verbeitet, universell einsetzbare Klemme (gibt?s ja auch mit weiteren Anwendungsmöglichkeiten außer an den Drums) und der Sound ist im Vergleich zu billigeren Alternativen sehr Knackig. Presente Höhen und dieses Mitschwing-Dröhnen anderer Mikrofone bleibt auch aus. Und sollte es mal vom Drummer getroffen werden...macht nichts. Kaufempfehlung!
Très satisfait de ce petit micro placé sur un Tom de 10". Le son est rond et précis avec un encombrement très limité pour éviter les coups de baguettes. Un peu plus cher que les micros Audix que j'affectionne particulièrement mais cela vaut le coup.
Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem Earthworks DM20 gemacht, aufgrund von vielen Defekten und Qualitätsproblemen.
Daher suchte ich nach einer anderen Alternative für meine Tom Mikrofonierung. Ich habe daher das Beta 98 Amp/c gekauft und mich sofort in das Mikrofon verliebt. Es ist wesentlich kleiner und leichter als das DM20, was mir sehr gut gefällt. Der Schwanenhals ist nicht so steif und unflexibel wie bei dem DM20 und so lässt sich das Beta 98 wunderbar ausrichten.
Das Rim Mount ist auch wesentlich besser.
Ein weiterer Vorteil, das Beta 98 übersteuert nicht so leicht wie das DM20. Beim DM20 musste ich trotz -20dB Pad 0 Gain einstellen damit es nicht übersteuert. Das Beta 98 hat hier Luft nach oben und ich kann jetzt auch mehr Gain reindrehen.
Klanglich gefällt mir mittlerweile das Beta 98 sogar besser als das DM20. Es hat mehr Bums und die Toms klingen runder und voller und es produziert zudem auch noch weniger Cymbal Bleed. Ganz besonders gut klingt es auf meinen 14" und 16" floor toms.
Insgesamt ein geniales Tom Mic und absolut zu empfehlen.
Es wird bestimmt nicht umsonst von Mike Mangini bei jedem Dream Theater auftritt und sogar im Studio bei Album Aufnahmen genutzt.
Joel Stevenett nutzt das Beta 98 auch oft.