Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
Ich verwende den Recorder an einem 02R (verbunden via muticore AES/EBU interface) zum Mitschneiden von analog synthesizern. So hat man ale Anallog-Geräte dann immer noch (komplet dry) als separate Audiospuren vorliegen. Jede einzelne Spur kann dann nachträgllich abgemischt werden und Eq und FX-Einstellung nach justiert werden. Auch FX return wege lassen sich so als immer noch einzeln zu/ab mischbare, separate tracks aufzeichen..
Einziges Manko ist das mein 02R Transport-Remote Messages nur via Midi/SysEx zu senden vermag. Der DA-6400 jedoch läst sich nur per TLS-Protokol via Netwerk oder über Serial/Paralel port Kabel fernsteuern.
Für meine Zwecke, wie ich den Recorder Nutze, aber kein allzu großes Problem. Da der Recorder bei mir eh geich neben dem Pult steht. Ich kann also zum beginen einer Aufname den Recorder einfach direkt am Gerät selber starten.
Ansonsten vom PC aus, kann der Recorder (da er im Netwerk einen VNC Server bereit stellt) auch komplet via Desktop Remote Session angesteuert werden.
Tja, nimmt alles auf... und spielts ab halt.
Ich verwende den Recorder an einem 02R (verbunden via muticore AES/EBU interface) zum Mitschneiden von analog synthesizern. So hat man ale Anallog-Geräte dann immer noch (komplet dry) als separate Audiospuren vorliegen. Jede einzelne Spur kann dann nachträgllich abgemischt werden und Eq und FX-Einstellung nach
Tja, nimmt alles auf... und spielts ab halt.
Ich verwende den Recorder an einem 02R (verbunden via muticore AES/EBU interface) zum Mitschneiden von analog synthesizern. So hat man ale Anallog-Geräte dann immer noch (komplet dry) als separate Audiospuren vorliegen. Jede einzelne Spur kann dann nachträgllich abgemischt werden und Eq und FX-Einstellung nach justiert werden. Auch FX return wege lassen sich so als immer noch einzeln zu/ab mischbare, separate tracks aufzeichen..
Einziges Manko ist das mein 02R Transport-Remote Messages nur via Midi/SysEx zu senden vermag. Der DA-6400 jedoch läst sich nur per TLS-Protokol via Netwerk oder über Serial/Paralel port Kabel fernsteuern.
Für meine Zwecke, wie ich den Recorder Nutze, aber kein allzu großes Problem. Da der Recorder bei mir eh geich neben dem Pult steht. Ich kann also zum beginen einer Aufname den Recorder einfach direkt am Gerät selber starten.
Ansonsten vom PC aus, kann der Recorder (da er im Netwerk einen VNC Server bereit stellt) auch komplet via Desktop Remote Session angesteuert werden.