Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
I use it in a 56 liter vented cab. with a TC B250 head.
It is an absolutely great sounding and well defined driver that goes really deep for a 10 inch.
Cons:
If your drummer is really loud and/or lacks technique, you'll need two of the 8 ohm versions to match the hearing damage volume level.
If you play metal (or just like a really trebly bass sound) you need to match it with a horn
I use it in a 56 liter vented cab. with a TC B250 head.
It is an absolutely great sounding and well defined driver that goes really deep for a 10 inch.
Cons:
If your drummer is really loud and/or lacks technique, you'll need two of the 8 ohm versions to match the hearing damage volume level.
If you play metal (or just like a really
I use it in a 56 liter vented cab. with a TC B250 head.
It is an absolutely great sounding and well defined driver that goes really deep for a 10 inch.
Cons:
If your drummer is really loud and/or lacks technique, you'll need two of the 8 ohm versions to match the hearing damage volume level.
If you play metal (or just like a really trebly bass sound) you need to match it with a horn
Bought to replace a fail speaker in the Harley Benton 2x10
EdwardH 05.01.2016
Bought to replace a speaker that developed a rattle, very simple to replace though the baffle needed a little modifying to make sure the speaker fit properly. Matches nicely to the speaker in the Harley Benton cabs
This is a good and well produce speaker. I have changed my bass cab speakers and they are doing just fine. Good materials, no cheap finish and very affordable. I would totally recommend this product.
Was soll ich sagen, die Dinger klingen einfach nur gut. Hab eine geschlossene 2x10 damit ausgerüstet, das einzige, was ich bemängeln kann, ist der etwas geringe Wirkungsgrad, man sollte doch mindestens zu einer 4x10 greifen, damit die Teile mit einer kräftigen 1x15 konkurrieren können - aber das steht so auch in den Spezifikationen von Eminence. Da ich über eine 2-Kanal-Endstufe gehe, ist das kein Problem, einfach den Pegel der 1x15 einen Tick zurücknehmen, passt.
Klanglich sehr breitbandig, attackstark, erstaunlich pegelfest mit viel Hub und Tiefbass für so ein kleines Böxchen.
Volle Empfehlung meinerseits, mit dem kleinen Hinweis, wegen des Wirkungsgrades am besten 4-8 von den Teilen einzusetzen.
So, nach knapp 4 Jahren noch eine Ergänzung: ich habe mir inzwischen noch zwei 410er mit den Speakern maßschneidern lassen, hier merkt man dann doch, dass die Legends in den höheren Mitten etwas abbauen.
Also habe ich ein 3-Wege-System bauen lassen, mit einem schön breitbandigen 8"er dazu, der dank Hochtonkegel schon fast wieder ein Hochtonhorn überflüssig macht.
Jetzt können die Emis mal richtig zeigen, was in ihnen steckt!
Noch nie (!) habe ich einen 10"er gehört, der so fett klingt und so tief runter kommt!
Er braucht ordentlich Volumen in der Box, aber dann...nicht umsonst nennen ihn manche "den kleinsten 18"er der Welt"...
Wer eine kleine. leichte, schnelle, funky 110er Box bauen will, ist hier falsch, wer fetten Blues, Reggae etc. machen möchte und dazu auch gerne richtig Luft bewegen - zugreifen, am besten gleich ein paar mehr davon, und einen Amp mit richtig Saft dahinter hängen!
In meinem Fall ein Rack mit Preamp und einer PA-Endstufe, die 2x750W RMS an 4 Ohm in die beiden 410 schieben kann.
Ein befreundeter Bassist nannte meine Anlage liebevoll "Erdbebenmaschine"...need I say more...?
Was soll ich sagen, die Dinger klingen einfach nur gut. Hab eine geschlossene 2x10 damit ausgerüstet, das einzige, was ich bemängeln kann, ist der etwas geringe Wirkungsgrad, man sollte doch mindestens zu einer 4x10 greifen, damit die Teile mit einer kräftigen 1x15 konkurrieren können - aber das steht so auch in den Spezifikationen von Eminence. Da ich über eine
Was soll ich sagen, die Dinger klingen einfach nur gut. Hab eine geschlossene 2x10 damit ausgerüstet, das einzige, was ich bemängeln kann, ist der etwas geringe Wirkungsgrad, man sollte doch mindestens zu einer 4x10 greifen, damit die Teile mit einer kräftigen 1x15 konkurrieren können - aber das steht so auch in den Spezifikationen von Eminence. Da ich über eine 2-Kanal-Endstufe gehe, ist das kein Problem, einfach den Pegel der 1x15 einen Tick zurücknehmen, passt.
Klanglich sehr breitbandig, attackstark, erstaunlich pegelfest mit viel Hub und Tiefbass für so ein kleines Böxchen.
Volle Empfehlung meinerseits, mit dem kleinen Hinweis, wegen des Wirkungsgrades am besten 4-8 von den Teilen einzusetzen.
So, nach knapp 4 Jahren noch eine Ergänzung: ich habe mir inzwischen noch zwei 410er mit den Speakern maßschneidern lassen, hier merkt man dann doch, dass die Legends in den höheren Mitten etwas abbauen.
Also habe ich ein 3-Wege-System bauen lassen, mit einem schön breitbandigen 8"er dazu, der dank Hochtonkegel schon fast wieder ein Hochtonhorn überflüssig macht.
Jetzt können die Emis mal richtig zeigen, was in ihnen steckt!
Noch nie (!) habe ich einen 10"er gehört, der so fett klingt und so tief runter kommt!
Er braucht ordentlich Volumen in der Box, aber dann...nicht umsonst nennen ihn manche "den kleinsten 18"er der Welt"...
Wer eine kleine. leichte, schnelle, funky 110er Box bauen will, ist hier falsch, wer fetten Blues, Reggae etc. machen möchte und dazu auch gerne richtig Luft bewegen - zugreifen, am besten gleich ein paar mehr davon, und einen Amp mit richtig Saft dahinter hängen!
In meinem Fall ein Rack mit Preamp und einer PA-Endstufe, die 2x750W RMS an 4 Ohm in die beiden 410 schieben kann.
Ein befreundeter Bassist nannte meine Anlage liebevoll "Erdbebenmaschine"...need I say more...?