Dzięki naszym plikom cookie chcielibyśmy zaoferować najlepsze możliwe doświadczenia zakupowe wraz ze wszystkim, co się z tym wiąże. Obejmuje to na przykład odpowiednie oferty, spersonalizowane reklamy i zapamiętywanie preferencji. Jeśli Ci to odpowiada, po prostu udziel zgody na używanie plików cookie do preferencji, statystyk i marketingu, klikając „W porządku!” (pokaż wszystko) Zgodę można wycofać w dowolnym momencie za pośrednictwem ustawień plików cookie (here)
5 Castors lock automatically when the stool is loaded
Height-adjustable, ring-shaped footrest - this allows the stool to be adjusted to any playing position and is perfect for resting the guitar on your thigh without a strap
Informacja: Aby opinie na temat sprzętu umieszczane na naszej stronie pochodziły jedynie od osób mających styczność z danym artykułem, umożliwiamy wystawianie ocen jedynie naszym klientom.
Opinie można wystawiać po zalogowaniu się w centrum klienta, używając opcji "wystaw opinię".
Want a good guitar seat - you found it!
Everything works perfectly. You get nothing less than for eur 400.- for example. I've had one for 4 x more expensive, so I have a good comparison.
This is not the best for everyday giging and moving around as it does not allow to fold it in any way and takes a lot of space in car. But in rehearsal rooms, permanent equipment on stages etc - very good!
The footrest could of have a tiny bit bigger radius but this is personal preference.
I've had 2 of folding stools and sold both very quickly. If the folded one has appropriate weight and folds as needed, then it must be perfect fit for person, which is very mush 50/50 situation, rather 80/20 not to fitting. If the folded one has more options to setup as you need, it is more likely very heavy and does not fold enough to spare space. In last case I would already prefer the Thomann stool as it takes no more space and weighs no more. But this stool costs way less for 100%!
Want a good guitar seat - you found it!
Everything works perfectly. You get nothing less than for eur 400.- for example. I've had one for 4 x more expensive, so I have a good comparison.
This is not the best for everyday giging and moving around as it does not allow to fold it in any way and takes a lot of space in car. But in rehearsal rooms, permanent
Want a good guitar seat - you found it!
Everything works perfectly. You get nothing less than for eur 400.- for example. I've had one for 4 x more expensive, so I have a good comparison.
This is not the best for everyday giging and moving around as it does not allow to fold it in any way and takes a lot of space in car. But in rehearsal rooms, permanent equipment on stages etc - very good!
The footrest could of have a tiny bit bigger radius but this is personal preference.
I've had 2 of folding stools and sold both very quickly. If the folded one has appropriate weight and folds as needed, then it must be perfect fit for person, which is very mush 50/50 situation, rather 80/20 not to fitting. If the folded one has more options to setup as you need, it is more likely very heavy and does not fold enough to spare space. In last case I would already prefer the Thomann stool as it takes no more space and weighs no more. But this stool costs way less for 100%!
Sorry, lieber Hans, aber ausnahmsweise muss ich einmal ein durchwachsenes Feedback eines Thomann-Produktes abgeben:
Wie schon in einer anderen Bewertung zu lesen, ist der Fußring um einiges zu klein, um ein entspanntes sitzen zu ermöglichen.
Dass die Rollen beim darauf setzen arretieren, halte ich auch eher für einen Nachteil, da so kein herumfahren hin zu einem PC-Tisch oder ähnlichem mehr möglich ist. Einen Nutzen sehe ich in dem arretieren nicht und kenne dies auch von anderen Sitzmöglichkeiten her, die ich habe oder schon mal hatte, nicht.
Die Sitzfläche ist sogar etwas wellig und tatsächlich ziemlich unbequem gepolstert, so dass sie nicht zu längerem Sitzen einlädt. Die braune Farbe derselben kann einem gefallen oder auch nicht (mir persönlich ist die Farbe zu treudoof) und der riesengroße THOMANN-Schriftzug mutet optisch auch eher wie ein Werbegeschenk an, denn wie ein regulär erworbenes Stück für roundabout 100 Euro!
Die gesamte Verarbeitung ist nicht hochwertig, aber am Preis gemessen noch akzeptabel.
Der große Vorteil dieses bis auf Barhockerhöhe ausfahrbaren Musikerstools ist eben die Möglichkeit des Hochfahrens bis auf 75 cm Sitzhöhe, was sonst keine Musikerstühle in dieser Preisklasse bieten. Insofern behalte ich das Teil, weil ich es auch immer nur mal für einen "Kurzbesuch" zum zwischendurch ausruhen vom üben im stehen nutzen werde - für ein mehrstündigen Dauergebrauch halte ich den Thomann Guitar Stool für denkbar ungeeignet, außer die Worte "Bandscheibe" und "Rücken" sind einem völlig fremd!
Sorry, lieber Hans, aber ausnahmsweise muss ich einmal ein durchwachsenes Feedback eines Thomann-Produktes abgeben:
Wie schon in einer anderen Bewertung zu lesen, ist der Fußring um einiges zu klein, um ein entspanntes sitzen zu ermöglichen.
Dass die Rollen beim darauf setzen arretieren, halte ich auch eher für einen Nachteil, da so kein herumfahren hin zu
Sorry, lieber Hans, aber ausnahmsweise muss ich einmal ein durchwachsenes Feedback eines Thomann-Produktes abgeben:
Wie schon in einer anderen Bewertung zu lesen, ist der Fußring um einiges zu klein, um ein entspanntes sitzen zu ermöglichen.
Dass die Rollen beim darauf setzen arretieren, halte ich auch eher für einen Nachteil, da so kein herumfahren hin zu einem PC-Tisch oder ähnlichem mehr möglich ist. Einen Nutzen sehe ich in dem arretieren nicht und kenne dies auch von anderen Sitzmöglichkeiten her, die ich habe oder schon mal hatte, nicht.
Die Sitzfläche ist sogar etwas wellig und tatsächlich ziemlich unbequem gepolstert, so dass sie nicht zu längerem Sitzen einlädt. Die braune Farbe derselben kann einem gefallen oder auch nicht (mir persönlich ist die Farbe zu treudoof) und der riesengroße THOMANN-Schriftzug mutet optisch auch eher wie ein Werbegeschenk an, denn wie ein regulär erworbenes Stück für roundabout 100 Euro!
Die gesamte Verarbeitung ist nicht hochwertig, aber am Preis gemessen noch akzeptabel.
Der große Vorteil dieses bis auf Barhockerhöhe ausfahrbaren Musikerstools ist eben die Möglichkeit des Hochfahrens bis auf 75 cm Sitzhöhe, was sonst keine Musikerstühle in dieser Preisklasse bieten. Insofern behalte ich das Teil, weil ich es auch immer nur mal für einen "Kurzbesuch" zum zwischendurch ausruhen vom üben im stehen nutzen werde - für ein mehrstündigen Dauergebrauch halte ich den Thomann Guitar Stool für denkbar ungeeignet, außer die Worte "Bandscheibe" und "Rücken" sind einem völlig fremd!